Hagen-Hohenlimburg. Gut besucht war die "Andacht zur Stillen Zeit" am Samstagabend, 3. November 2012, zu der die neuapostolische Gemeinde Hohenlimburg eingeladen hatte.
Mehr als 80 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt und füllten die dem Anlass entsprechend dekorierte Kirche.
Im Mittelpunkt der Andacht standen der Liederdichter Gerhard Tersteegen und das von ihm getextete Kirchenlied "Gott ist gegenwärtig". Die einzelnen Liedstrophen wurden durch Wortbeiträge, die die Aussagen der Liederstrophen interpretierten und vertieften, vorgestellt. Dazu passend folgten jeweils musikalische Intonationen, die zum Teil vom Männerchor, einer Sopranistin und der gesamten Gemeinde gesungen wurden.
Gemeindeleiter Ulrich Schulte trug eine Geschichte zum Thema "Vertrauen" nach einer Kinderbuchvorlage von Eva Thalet vor und lenkte den Blick darauf, dass man Gott in allen Dingen vertrauen kann.
Momente der Stille, passend in den Programmablauf eingebaut, bereicherten auf besondere Weise die Andacht zur Stillen Zeit. "Die Stille ist ein Geschenk Gottes - und sie hat keinen teuren Preis. In der Stille der Nacht fällt lautlos der Schnee. Welch ein Konzert", hieß es treffenderweise in einem Wortbeitrag. Stille, Wortbeiträge und Musik gaben so sprichwörtlich einander die "Hand" und trugen zu einer fühlbar besinnlichen Atmosphäre bei.
Den musikalischen Rahmen gestalteten die Kirchenchöre aus den Gemeinden Hagen-Boele und Hohenlimburg mit entsprechenden Chorliedern, so unter anderem das Lied "Lass du mich stille werden" nach der Komposition von Gerrit Junge.
Mit einem Orgelsolo endete die besinnliche Andacht, sodass die Anwesenden die Stille mit auf ihren Weg nehmen konnten.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.