Lüdenscheid. Am Sonntag, dem 18. November 2012 feierten die Gemeindemitglieder der neuapostolischen Gemeinde Lüdenscheid-Mitte den Wiedereinzug in ihr Kirchengebäude Am Ramsberg 7.
Nach sechsmonatiger Renovierungsphase durfte die Gemeinde wieder zurück in ihre Kirche, welche nicht nur modernisiert, sondern auch erweitert wurde. Zur der Erweiterung gehören ein neuer, großer Gemeinschaftraum der individuell in zwei Hälften geteilt werden kann. Dadurch ergeben sich für die Gruppen in der Gemeinde, von den Kindern bis zu den Senioren, bessere Möglichkeiten zur Pflege der Gemeinschaft.
Darüber hinaus wurde der Eltern-Kind Raum vergrößert. Der durch Sichtfenster optisch mit dem Kirchensaal verbundene, jedoch akustisch geschützte Raum, ermöglicht Eltern mit ihren Kindern und Gemeinde gleichermaßen einen ungestörten Gottesdienst. So besteht eine gute Möglichkeit für Eltern und Kinder auch während der Kleinkindphase am Gemeindeleben teilhaben zu können. Bei der Renovierung wurde das Kirchengebäude zudem behindertengerecht gestaltet. Überdies hat die Kirche jetzt auch eine neue große Terrasse.
Um den freudigen Wiederbezug feiern zu fkönnen gehörten umfangreiche Vorbereitungen, die sich über mehrere Tage zogen, dazu. Es ging darum einen schönen Empfang für die Gäste und auch für Bischof Ulrich Götte vorzubereiten.
Der Bischof hielt am Sonntagmorgen den Gottesdienst mit einer Predigt zum Bibelwort aus Psalm 84, Vers 5: "Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar."
In seiner Predigt dankte er für all die helfenden Hände, welche dazu beigetragen haben dass die Renovierung rechtzeitig abgeschlossen werden konnte. Nach dem er ein wenig auf die Gemeinde-Kurzchronik eingegangen sprach er über die "Wohlfühlgemeinde", wofür der Glaube und die Herzensdemut erforderlich sind.
Es folgten Predigtbeiträge des Leiters vom Kirchenbezirk Hagen, Bezirksältester Jürgen Woltersdorf und des Gemeindeleiters, Hirte Gottfried Flügge.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes spendete der Bischof zwei Paaren den Segen zur Rubinhochzeit. Dies war für ihn und auch für die Gemeinde eine freudige Premiere.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde die Festgemeinde von den Jugendlichen der Gemeinde mit Sekt und einem Buffet empfangen. Die Feier klang unter anderem mit Kinderschminken und schönen Gesprächen aus.
Das Feedback aus Gesprächen mit Gästen und Gemeindemitgliedern ergab, dass durch die Renovierung und Modernisierung eine schöne, helle, einladende Kirche geworden ist, in welcher sich die Gemeinde wohlfühlen wird.
© Bezirk Hagen