Hagen-Haspe. Am Mittwoch, 27.Februar 2013 erlebten die neuapostolischen Gemeinden Hagen-Haspe und Hagen-Hohenlimburg gemeinsam einen ereignisreichen Gottesdienst
Als Textwort für diesen Gottesdienst lag der Vers 24 aus Matthäus 13 zu Grunde. "Das gemeinsame Ziel und die Sicherheit am Altar und in der Gemeinde verbindet uns." Mit diesen Worten begrüßte Apostel Schug die Gemeinde.
Die Forderung des Menschen, alles verstehen zu wollen, nach Vollkommenheit ( vorzugsweise der Anderen ) und Gerechtigkeit, sei verständlich. Wie oft hingegen fehlt uns die Kraft, Dinge zu verändern - nach dem Schatz zu graben, den das Wort, das im Gottesdienst zu hören ist, immer wieder beinhaltet und die daraus erweckte Freude mit ins Leben zu tragen. Die Dimension des Heils immer wieder bewusst zu machen, hilft uns bei dieser schwierigen Aufgabe.
Es wurde ein ereignisreicher Abend für Haspe! Jutta Rimbach wurde in diesem Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet. Auf die Frage des Apostels, ob sie nach all dem trachten wolle was die Voraussetzung für diese Handlung ist, antwortete sie: "Aus tiefstem Herzen, ja!" Ihre offene und herzliche Freude darüber, sich in der Gemeinde und im Glauben aufgehoben zu fühlen, ist ein Geschenk für alle.
Diakon Udo Sauder wurde nach 42 Amtsjahren aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig von seinen aktiven Aufgaben entbunden. Der Apostel dankte ihm für seine hingebungsvolle und treue Mitarbeit und bat ihn, auch weiter als Säule der Gemeinde tätig zu sein.
Es entsteht hier jedoch keine Lücke, da Maurice Hamp das Diakonenamt empfing. Er wurde vom Apostel gebeten, an der Gemeinde mitzubauen, sensibel zu sein für die Geschwister und die Freude am Werk Gottes weiterzugeben.
Aber auch die Gemeinde Hohenlimburg hatte allen Grund zur Freude, denn der hinzugezogene Priester Uwe Dralle wurde für die Gemeinde in seinem Amt bestätigt.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.