Hagen-Hohenlimburg. Die Goldene Hochzeit von Bärbel und Dieter Göbel gab dem Gottesdienst, den Bischof Ulrich Götte am Sonntagmorgen, 10. März in der neuapostolischen Gemeinde Hohenlimburg hielt, ein besonderes Gepräge.
"Ihr Zwei seid Ur-Hohenlimburger, auch wenn ihr viele Jahre in der Gemeinde Wehringhausen euer Zuhause hattet“, begrüßte der Bischof das Jubelpaar zur Segenshandlung anlässlich der Goldenen Hochzeit. "Vor einem Jahr seid ihr wieder nach Hohenlimburg zurückgekehrt, zurück zu den Wurzeln, und fühlt euch hier inmitten der Gemeinde wohl.“
Bischof Götte gab Bärbel und Dieter Göbel ein Geleitwort mit auf den weiteren gemeinsamen Lebensweg: "Wohl dem, der den Herrn fürchtet und auf seinen Wegen geht! Der Herr wird euch segnen aus Zion, dass ihr seht das Glück Jerusalems euer Leben lang." (nach Psalm 128, 1.5) "Das habt ihr gemacht. Ihr seid auf Gottes Wegen gegangen, durch die verschiedensten Verhältnisse hindurch. Durch Auf und Ab", stellte der Bischof dem Goldpaar ein schönes Zeugnis aus. "50 Jahre habt ihr alles gemeinsam gemacht."
Er sagte ihnen weiter, dass sie aus dem Glauben heraus in Gottesfurcht gelebt hätten und ein Beispiel und Vorbild dafür seien, wie ein Füreinander und das gegenseitige Dienen in der Praxis aussehen würde. "50 Jahre Füreinander - es geht!"
Im Gottesdienst predigte Bischof Götte über das Bibelwort aus Lukas 22, 26.27. Im Kontext dieser Bibelstelle geht es um den sogenannten "Rangstreit der Jünger". Diese hatten sich die Frage gestellt, wer von ihnen als der Größte gelten sollte. "Begleiten uns solche Situationen nicht bis heute? Ist das nicht mitten aus dem Leben gegriffen?", predigte Bischof Götte. "Wer ist besser als der Andere? Wer steht über wem?" Jesus bezog klar Stellung: "Ihr bitte nicht so!"
Dienen bedeute auch, Verantwortung zu übernehmen: "Wie oft drücken wir uns vor Kleinigkeiten, drücken uns davor, Verantwortung zu übernehmen", predigte Bischof Götte weiter. Er ermunterte die Festgemeinde, sich zum Füreinander und zum gegenseitigen Dienen begeistern zu lassen: "Das Dienen des Herrn, wie er es beispielgebend vorlebte, sei unser aller Vorbild."
© Bezirk Hagen