Hagen-Hohenlimburg. Am Sonntag, 21. April 2013, schauten Birgit und Ulrich Tesch aus der neuapostolischen Gemeinde Hohenlimburg auf 40 Ehejahre zurück. Bezirksältester Jürgen Woltersdorf hielt dazu den Gottesdienst und spendete dem Jubelpaar den Segen zur Rubinhochzeit.
Eingeleitet wurde die feierliche Segenshandlung durch den "Familienchor Tesch“, der sich aus den Kindern und Verwandten des Rubinpaares zusammensetzte. „Ohne deinen Segen wollen wir nicht von hier gehn. Herr, komm und segne uns mit deinem guten Geist. Bewahre unsre Herzen, bewahre den Verstand. Gib Schutz durch deine Engel und deine starke Hand. Und dein Friede wolle uns begleiten, heute, morgen, allezeit. Amen“, klang der ansprechend vorgetragene mehrstimmige Chorsatz durch den Kirchensaal.
Bezirksältester Woltersdorf nahm in seiner Ansprache an Birgit und Ulrich Tesch Bezug auf das Lied: „Das zeichnet euch aus: Ihr habt beide immer nach dem Segen Gottes gefragt. Wo ihr euch auch für den Herrn eingesetzt habt, geschah es immer mit viel Hingabe.“ Das Jubelpaar ist seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Bereichen in der Gemeinde aktiv, Ulrich Tesch dient als ehrenamtlicher Seelsorger im Evangelistenamt.
Als Geleitwort zum Ehejubiläum und für den weiteren gemeinsamen Lebensweg gab der Bezirksälteste beiden einen Vers aus dem Alten Testament mit und übersetzte ihn gleich für beide: „So ist mein (unser) Haus fest bei Gott; denn er hat mir (uns) einen ewigen Bund gesetzt, in allem wohl geordnet und gesichert. All mein (unser) Heil und all mein (unser) Begehren wird er gedeihen lassen.“ (2Sam 23, 5)
„Euer Haus ist dem Herrn geweiht“, stellte Bezirksältester Woltersdorf dem Rubinen Paar ein schönes Zeugnis aus. Er wünschte beiden, dass Gott Tag für Tag Schutz für Seele, Geist und Leib geben möge.
Der Gottesdienst in der festlich geschmückten Kirche wurde neben Vorträgen des Gemischten Chores auch vom Kinder- und Jugendchor musikalisch umrahmt.
© Bezirk Hagen