Lüdenscheid. Am 13. Juni 2013 hielt Apostel Wolfgang Schug, Wuppertal, einen feierlichen Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche, Am Ramsberg 7, an dem auch die Mitglieder der Gemeinde Lüdenscheid-Brügge und Gäste aus der Gemeinde Hohenlimburg teilnahmen. In der Begleitung des Apostels befand sich auch Bischof Ulrich Götte.
In diesem Gottesdienst entband Apostel Schug den Bezirksältesten Gottfried Flügge von seiner Aufgabe als Leiter der Gemeinde Lüdenscheid. Gottfried Flügge hatte seit dem Jahre 2009 die Gemeinde Lüdenscheid als Gemeindevorsteher geleitet.
Nach einigen Dankesworten an den scheidenden Gemeindeleiter wurde Detlev Besler, der bisher als Priester in der Gemeinde Lüdenscheid-Brügge tätig war, ins Hirtenamt ordiniert und mit der Leitung der Gemeinde Lüdenscheid betraut.
Für die Gemeinde Hagen-Hohenlimburg ordinierte Apostel Schug mit Andreas Böhmer, dort seit einiger Zeit als Diakon tätig, einen neuen Priester.
Dem Gottesdienst legte Apostel Schug das Textwort aus Jesaja 44, Vers 22 zugrunde: "Ich tilge deine Missetat wie eine Wolke und deine Sünden wie den Nebel. Kehre dich zu mir, denn ich erlöse dich."
Zu Beginn seiner Predigt versicherte der Apostel den Anwesenden, dass sie sich auch in schweren Zeiten des göttlichen Beistands gewiss sein können. Weiterhin sprach er jedem Einzelnen Mut zu, sich trotz eigener Unzulänglichkeiten Gott zu zuwenden.
Zu einer schönen Atmosphäre dieses festlichen Gottesdienstes trugen auch der gemischte Chor sowie Instrumentalmusik bei.
Im Rahmen der Verabschiedung nach Ende des Gottesdienstes nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Apostel und dem Bischof. Viele persönliche Dankesworte wurden an den ehemaligen Gemeindeleiter gerichtet und den neu ordinierten Seelsorger Glück- und Segenswünsche entgegengebracht.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.