Lüdenscheid. Zum sechsten Mal fand am Samstag, dem 6. Juli 2013 das traditionelle Stadtteilfest in Brügge statt. Auch die neuapostolische Gemeinde Lüdenscheid-Brügge hat sich mit einem Waffelstand beteiligt.
Der kleine Stadtteil Brügge in Westfalen lädt alle drei Jahre zum Stadtteilfest ein. An dieser Veranstaltung können sich alle Geschäfte, Vereine, Kirchen und sonstige zum Stadtteil zugehörige Gruppen beteiligen. Die neuapostolische Kirche in Lüdenscheid-Brügge ist seit einigen Jahren mit einem eigenen Stand auf den Stadtteilfesten vertreten.
Das herrliche Sommerwetter sorgte bereits am Vormittag für gute Laune, während die Stände aufgebaut, die Hüpfburg aufgeblasen und die Musikanlage getestet wurde. Als die Veranstaltung um 13 Uhr begann, füllte sich der Festplatz am Schulhof der Grundschule in Brügge recht schnell und das Waffelbacken konnte beginnen.
Die Gemeindemitglieder backten an dem Festtag beinahe 300 Waffeln für die hungrigen Besucher. Bezahlt wurde, wie immer, mit Wertmarken.
"Wir haben einen tollen Tag erlebt, konnten einen wertvollen Beitrag für Brügge leisten und hatten wie immer viel Spaß. Nicht zuletzt freuen wir uns darüber, unsere Kirche repräsentiert zu haben", fassten die Organisatorinnen Simone Eilbrecht und Birgit Pepe zusammen.
Der Erlös aller Einnahmen kommt dem Stadtteil zu Gute. In der Vergangenheit konnten durch die Stadtteilfeste bereits Anschaffungen für Kinder und Jugendliche, sowie Laternendekorationen für die Weihnachtszeit finanziert werden.
Auch in den nächsten Jahren wird die Gemeinde sich wieder beteiligen.
© Bezirk Hagen