Hagen-Hohenlimburg. Nach längerer Pause hatten Jugendliche des neuapostolischen Kirchenbezirks Hagen wieder zum Seifenkistenrennen bei Wortmanns auf dem Hegenberg eingeladen. Erstmals war am 13. Juli 2013 auch ein Team aus der Hohenlimburger Gemeinde mit am Start.
Etwa vier Wochen vor dem Termin begann eine kleine Gruppe mit ersten Planungen. 14 Tage vor dem Rennen standen endlich die Konstruktionspläne zur Verfügung und ein Team aus vier Gemeindemitgliedern machte sich an den Bau des Renngefährtes. In vorderster Reihe waren Fritz Göbel, Daniel Wondzinski, Uwe Dralle und Karsten Hilgert dabei, wobei Fritz Göbel aufgrund seines Rentnerdaseins wohl die meiste Zeit investieren konnte. "14 Tage haben wir gemeinsam an der Seifenkiste gearbeitet, beinahe jeden Tag haben wir uns getroffen", so Fritz Göbel. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Zwar konnte das Hohenlimburger Racingteam keinen der vorderen Plätze im Rennen selbst belegen, punktete aber beim Design der Seifenkiste: Immerhin gelang auf Anhieb der zweite Platz. Das war aller Ehren wert und der Lohn für eine gelungene Gemeinschaftsarbeit. "Die Kinder unserer Gemeinde haben gestern das Auto bemalt und so das i-Tüpfelchen für den zweiten Platz gelegt", sparte Fritz Göbel nicht mit Lob für die Zusammenarbeit.
Und was nimmt sie die Rennsportgruppe der Gemeinde fürs nächste Jahr vor? Sie würden auf jeden Fall eher anfangen, verriet ein Mitglied der Gruppe. Und auch an der Konstruktion werde noch gefeilt, um die Straßenlage zu verbessern. Welche konkreten Veränderungen das sein werden, wollten die Konstrukteure nicht verraten. Schließlich belebt Konkurrenz nicht nur das Geschäft, sondern auch das Rennen im nächsten Jahr. Denn dort werden die Hohenlimburger wieder mit am Start sein.
© Bezirk Hagen