Hagen-Wehringhausen. Am Mittwoch, 11. September 2013, besuchte Bischof Ulrich Götte die Neuapostolische Kirchengemeinde in Hagen-Wehringhausen, um den Gottesdienst durchzuführen. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeinden Meinerzhagen und Kierspe eingeladen.
Im Verlauf dieses Gottesdienstes empfingen Andrea und Priester Arnd Lange den Segen zu ihrer Silbernen Hochzeit. Bischof Götte gab dem Silberhochzeitspaar das Bibelwort aus Psalm 128, 1 und 5 mit auf den Weg "Wohl dem, der den Herrn fürchtet und auf seinen Wegen geht! Der Herr wird dich segnen aus Zion, dass du siehst das Glück Jerusalems dein Leben lang." Mit den Worten, dass er ihnen dieses Bibelwort ins Herz hineinschreiben möchte und ihnen dies wünsche, denn sie seien Vorbilder dafür den Lebens- und Glaubensweg zu verbinden.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Klagelieder 3, 22 - 25 zu Grunde: "Die Güte des Herrn ist’s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. Der Herr ist mein Teil, spricht meine Seele; darum will ich auf ihn hoffen. Denn der Herr ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt."
Bischof Götte legte den Fokus seines Wortbeitrages auf den Wunsch, dass die Zielsetzung eines jeden Gottesdienstes sei, dass Jesus unsere Herzen mit Freude, Friede, Zuversicht und neuer Glaubenskraft erfülle. Des Weiteren benutze Bischof Götte das Bild einer Waage. In der einen Waagschale liegt manches Sorgenvolle, doch in jedem Gottesdienst wird uns entsprechend etwas für die andere Waagschale mitgegeben, damit das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt wird.
© Bezirk Hagen