Hagen-Hohenlimburg. Schon früh hatten die Planungen begonnen, wie der Ablauf des Gemeindesonntag am 10. November 2013 in der neuapostolischen Kirche Hohenlimburg sein sollte. Viele Hände wurden im Vorfeld tätig und sorgten für ein gutes Gelingen.
So war denn auch nach dem Gottesdienst, als die Gemeindemitglieder zum Brunch eingeladen waren, die Auswahl an Speisen sehr reichhaltig; auch das Kuchenbuffet konnte sich mehr als sehen lassen. Die Gemeindemitglieder standen oder saßen in kleinen Gruppen beisammen und nutzten die Zeit zu ausgiebigen Gesprächen.
Im Nachgang des Bruches war die Gemeinde dann zum Gedankenaustausch mit Bezirksevangelist Volker Lange eingeladen. Dieser gab seiner Freude Ausdruck, dass viele Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst zusammengeblieben waren: "Es ist sehr schön, dass wir in dieser großen und aktiven Runde zusammen sein können." Außerdem nutzte er die Gelegenheit, ein wenig von sich und aus seinem Leben neben seiner kirchlichen Tätigkeit als Seelsorger zu berichten. Manches Schmunzeln und Lachen deuteten darauf hin, dass ihm dies mit großem Humor und kurzweilig gelungen war. Eine Fragerunde der Anwesenden zu Themen rund um die Hohenlimburger Gemeinde schloss sich an.
Im Gottesdienst stellte Bezirksevangelist Lange seine Predigt unter das Bibelwort "Preisen sollen sie deinen großen und wunderbaren Namen, – denn er ist heilig –, und die Macht des Königs, der das Recht lieb hat. Du hast bestimmt, was richtig ist, du schaffest Gericht und Gerechtigkeit in Jakob. Erhebet den Herrn, unsern Gott, betet an vor dem Schemel seiner Füße; denn er ist heilig." (Psalm 99,3-5)
Einen besonderen Akzent setzte ein Trio des Jugendchores der Gemeinde, das gekonnt und stimmsicher ein Abschlusslied intonierte. Spontaner und lang anhaltender Applaus belohnte die Musizierenden.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.