Hagen-Wehringhausen. Rund 40 Jugendliche der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Wehringhausen haben am Samstagabend, 1. März 2014, zur Einstimmung auf den Entschlafenengottesdienst eingeladen. Das Kirchenschiff ist an diesem Abend nur durch den dezenten Schein vieler Kerzen erhellt. Rote Herzen mit den Namen der Menschen, an die besonderes gedacht wird, schmücken den gesamten Altar.
Mit dem Lied "Lass du mich stille werden" stimmt der Jugendchor die Teilnehmer auf den Abend ein. Es ist eine besinnliche Ruhe, die den Raum erfüllt. Ganz im Zeichen des Trostes und der Hoffnung auf die Wiederkehr Jesu Christi führen Lesungen und Musikbeiträge weiter durch den Abend. Insbesondere das Instrumentalstück "Amazing Grace" lenkt den Blick auf die große Gnade Gottes.
Einen besonderen Eindruck hinterlässt zum Abschluss eine Präsentation, die Zahlen und Hintergründe von zahlreichen Gruppen zeigt, die durch Kriege, Unglücke und Unfälle in die jenseitige Welt gingen. Um dem Abend eine gewisse Nachhaltigkeit zu verleihen, erhalten alle Teilnehmer noch einen kleinen Stein, der an die Gebete für die Entschlafenen erinnern soll.
Auch der Gemeindevorsteher, Hirte Dirk Thorbow, zeigt sich von dem Abend sehr beeindruckt. "Ich bin begeistert, mit welcher Ernsthaftigkeit sich die Jugendlichen diesem Thema genähert haben. Es stimmte einfach alles. Die Dekoration, die Lesungen, die Musik. Alles hat zu besonderen Momenten der Stille und Besinnlichkeit beigetragen."
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.