Hagen-Hohenlimburg. Am 5. April.2014 fand der jährliche Frühjahrsputz in der neuapostolischen Gemeinde Hohenlimburg statt. Eingeladen waren alle Mitglieder der Gemeinde um gemeinsam der Kirche wieder frischen Glanz zu verleihen.
Nach einem ersten fröhlichen Plausch wurde durchgestartet. Und es gab für alle viel zu tun. Die Fenster wurden geputzt und auch die Scheibe im Eltern-Kind-Raum wurde gereinigt, sodass hier wieder ein voller Durchblick für die Mütter und Väter gewährleistet werden kann. Besondere Mühe bereitete die Säuberung der Fenster der Sakristei. Dort waren mit viel Mühe einige von außen angeklebte Kaugummis zu entfernen.
Vorsteher Ulrich Tesch fegte den gesamten Parkplatz und beseitigte den hinterlassenen Müll nahe der Treppe an der Straße - eine Bushaltestelle vor dem Kirchgrundstück bereitet eben nicht nur Freude. Ein 13-jähriger schnitt nach kurzer Anweisung einige Büsche zurück, die vor den Fenstern des Jugendraums wucherten. Sämtliche Fliesen in den Toiletten und in der Küche wurden abgewischt, Spinnenfäden aus allen Ecken entfernt und die Bänke im Kirchensaal wurden gründlich abgewischt.
Die Kinder aus dem Kirchenbezirk Hagen hatten einige Wochen zuvor um Spenden für syrische Flüchtlinge, beispielsweise Kleidung, Schulsachen gebeten. Die Spenden sollten am nächsten Tag beim Kindergottesdienst für die 10-14-jährigen in Lüdenscheid übergeben werden. Vor diesem Hintergrund wurde im Raum der Sonntags- und Vorsonntagsschule nachgeschaut, und Vieles an Spielzeug, Stiften und Schreibblöcke als Spende zusammengestellt und gut verpackt zur Sammelstelle gelegt.
Zum Abschluss des Frühjahrsputzes wollten die Organisatoren eigentlich den Grill anwerfen, mussten dann jedoch feststellen, dass dieser nicht funktionierte. Also wurden kurzerhand vom nahegelegenen Supermarkt Bockwürstchen besorgt. Die anwesenden Gemeindemitglieder freuten sich über die Leckereien und beendeten den Frühjahrsputz mit dem gemeinsamen Essen.
Nach etwa drei Stunden war die Kirche wieder grundgereinigt und alles blitzblank.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.