Hagen-Priorei. Die Aktion "Meine Gemeinde im Schuhkarton" hatte für viel Aktivität in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Priorei gesorgt. Emsig waren viele Aktive bei der Sache um die Aktion zu starten und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen (wir berichteten).
Im Rahmen des Internationalen Kirchentages (IKT) wurde der Schuhkarton in München an der dafür vorgesehenen Sammelstelle übergeben.
Nun warteten alle gespannt darauf, welchen Gemeinde-Schuhkarton Ralf Adam, der als Botschafter der Gemeinde Priorei fungierte, mitbringen würde. Geraume Zeit später ließ Ralf Adam mit dem ersten Hinweis: "Unsere Partnergemeinde liegt südlich der Ruhrgebiets", die Spannung weiter steigen. Sein nächster Hinweis kam per SMS und war ein Bild von der Christus-Statue in Rio de Janeiro. Viele lachten über den Scherz des Gemeindebotschafters – doch weit gefehlt: Die neuapostolische Gemeinde in Rio de Janeiro ist Partnergemeinde von Hagen-Priorei!
Damit alle Gemeindeglieder gemeinsam in den Genuss dieses besonderen Schuhkartons kommen konnten, sollte dieser erst am Sonntag nach dem IKT, 15. Juni 2014, ausgepackt werden. Inzwischen hatte sich auch die zweite Partnergemeinde gemeldet: Die Gemeinde Bondorf in Baden-Württemberg.
Neben einem netten Begrüßungsschreiben befanden sich im Schuhkarton aus Rio ein Fotobuch mit Bildern der Gemeinde und der Mitglieder, ein Reiseführer von Brasilien zusammen mit einer großen Landesflagge und einer lieben Einladung, die Partnergemeinde zu besuchen.
Die Gemeinde in Rio ist, gemessen an der Einwohnerzahl Rios, recht klein. Sie hat weniger als 100 Gemeindemitglieder, die erst kürzlich aus zwei Gemeinden entstanden ist. Grund dafür waren Anschläge in der Gegend, sodass die Gemeinde nun in einer etwas sichereren Gegend die Gottesdienste besuchen kann. "Wir sind aktiv und bleiben aktiv, aber es ist ein schwerer und harter Boden", kennzeichnen die schwierigen Verhältnisse dort wohl sehr zutreffend.
Auch die zweite Partnergemeinde ist südlich von Priorei zu finden. Sie liegt in landschaftlich schöner Lage zwischen Schwarzwald, Bodensee und Schwäbischer Alb und ist ebenfalls recht klein. Damit sich die Prioreier ein Bild von der Gemeinde machen konnten, wurde ihnen ein Fotoalbum zur Verfügung gestellt. Und auch die Bondorfer Glaubensgeschwister laden die Prioreier Gemeinde ein. Sie wollen dazu ein Gemeindefest veranstalten.
Jörg Schober, Mitglied der Gemeinde Priorei, stellte beide Partnergemeinden im Anschluss an den Gottesdienst am 15. Juni im Rahmen einer kleinen Präsentation vor.
Inzwischen wurden zu beiden Partnergemeinden erste Kontakte geknüpft. Beispielsweise ließen Gemeindemitglieder, die vor Jahren Urlaub in Brasilien gemacht haben, durch Telefonate alte Bekanntschaften wieder aufleben. Und ein Besuchstermin in Bondorf ist ebenfalls schon ausgemacht.
Bondorf ist mit dem Auto relativ leicht erreichbar: Mit vier Autostunden ist der Aufwand deutlich geringer als 14 Flugstunden nach Rio de Janeiro. Und wie soll die Reise nach Rio de Janeiro bewerkstelligt werden? Erste Ideen wurden schon ausgetauscht und so kursiert der Gedanke, dass Priorei im Grunde ja nur 15.000 Waffeln von Rio de Janeiro entfernt sei.
Man darf gespannt sein.
© Bezirk Hagen