Hagen-Wehringhausen. Zum vierten Mal trafen sich Gemeindemitglieder und Gäste am 26. Juni und 3. Juli 2014 in den Kellerräumen der neuapostolischen Kirche Hagen-Wehringhausen, um im Rahmen des Projektes "Kirche Kreativ" an einem Kurs zum Specksteinschleifen teilzunehmen
Um 14 Uhr ging es an den beiden Nachmittagen los. Die Teilnehmer nahmen zunächst die Rohsteine in Augenschein und entschieden sich nach zahlreichen Überlegungen, was aus diesem Stein werden könnte, für ihr Exemplar. Andere stärkten sich erst am Buffet und beobachteten das rege Treiben.
Dann wurde es ernst! Die Hobbykünstler rückten den unscheinbaren Rohsteinen mit Sägen, Feilen und Schleifpapier zu Leibe. Am Ende des ersten Nachmittags, der trotz des Deutschlandspiels erst in den späten Abendstunden endete, konnte bereits das ein oder andere erahnt werden. Doch in der zweiten Woche wurde es erst richtig spannend. Erst beim Feinschliff mit Schleifschwämmen und Nassschleifpapier gibt ein Speckstein seine ganz individuelle Marmorierung und Schönheit preis.
So staunten die Teilnehmer am Ende des Kurses über die unterschiedlichen Farben und Formen ihrer Skulpturen, Schalen, Buchstützen und Schmuckstücke.
© Bezirk Hagen