Lüdenscheid-Mitte. Am 6. Juli 2014 erlebten die Mitglieder der neuapostolischen Gemeinde in Lüdenscheid den Gottesdienst für die Entschlafenen mit Bischof Ulrich Götte aus Wuppertal.
Gottesdienste für Entschlafene sind besondere Höhepunkte im Kirchenjahr, sie finden jeweils am ersten Sonntag im März, im Juli und im November statt. In diesen Gottesdiensten wird in besonderer Weise der Verstorbenen gedacht und verlangenden Seelen im Jenseits werden die Sakramente gespendet. Das Gedenken an die Entschlafenen schließt insbesondere Gebete für die Verstorbenen ein. Ein gemeinsames Gebet war im Gottesdienst dann auch ein besonderer Augenblick, der, von musikalischen Beiträgen gefühlvoll umrahmt, Empfindungen und Gefühle der Gemeinde hervorrief.
Bischof Ulrich Götte brachte seine Freude zum Ausdruck, wieder einmal in Lüdenscheid zu sein. Trauer und Freude, so der Bischof, lägen oft sehr dicht beieinander, hatte doch erst kürzlich ein Glaubensbruder der Gemeinde seine Frau in die jenseitige Welt abgeben müssen. "Gottes Wege sind oft nicht zu erklären. Da ist jetzt erst einmal dieser Schmerz im Herzen. Doch wir haben die Zuversicht, dass wir uns wiedersehen werden", sprach der Bischof der Gemeinde und den Trauernden Trostworte zu.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 17, 3 zugrunde: "Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen." In der Predigt wies Bischof Götte dann auf das Textwort hin, das den Abschiedsreden Jesu entnommen ist. Auf der einen Seite war Trauer, dass Jesus nun von seinen Jüngern gehen musste. Auf der anderen Seite ist die Hoffnung auf seine Wiederkunft entstanden. Mit dem Opfer Jesu ist die Trennung zu Gott überwunden worden, die Sünde konnte vergeben werden. Die Seele ist unsterblich, bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass wir das ewige Leben haben. Dazu bedarf es mehr - man muss glauben, bedingungslos glauben an Gott und seinen Sohn.
Der Bezirksälteste Gottfried Flügge. Leiter des Kirchenbezirks Hagen, machte es in seinem Wortbeitrag deutlich als er anregte, so zu glauben wie die Kinder. Er fügte hinzu: "Ihr Lieben alle, glaubt an Jesus und er wird euch helfen. Jesus wird für euch eintreten bei Gott. Glaubt an die Liebe Gottes. Manchmal ist es dunkel, doch durch die Liebe Gottes wird es auch bald wieder hell. Durch den Glauben werden wir das ewige Leben erhalten."
© Bezirk Hagen