Hagen-Hohenlimburg. Mehr als 70 Gäste und Gemeindemitglieder erlebten am Samstag, dem 23. August 2014, den Gottesdienst im Hülsemann-Haus, in dem Mechthild und Hans Brune den Segen zur Goldenen Hochzeit empfingen
Mechthild und Hans Brune sind langjährige Mitglieder der neuapostolischen Gemeinde in Hohenlimburg. Aufgrund einer Erkrankung lebt Hans Brune im Seniorenheim, wo er neben dem Pflegepersonal von seiner Frau und seiner Familie umsorgt wird.
Bezirksältester Gottfried Flügge, Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirks Hagen, führte den Gottesdienst und die Segenshandlung zur goldenen Hochzeit durch. Er gab dem Goldpaar als Geleitwort einen Vers aus Sirach 34, Vers 19 mit auf den Weg: "Die Augen des Herrn sehen auf die, die ihn lieb haben. Er ist ein gewaltiger Schild, eine starke Stütze, ein Schutz gegen die Hitze, ein schützendes Dach am heißen Mittag."
Bezirksältester Flügge führte in seiner Ansprache zur Segensspendung an das Goldene Paar aus, dass Gott alle Menschen lieb habe. Aber das vorgelesene Bibelwort gelte besonders denen, die Gott lieb haben, wo Gottes Liebe einen Widerhall findet. "Gemeinsam seid ihr an Gottes Hand geblieben. Gott sagt euch: Es gefällt mir gut, wie ihr Vorbild seid und ich habe ein Auge auf euch." Gott ist auch eine starke Stütze, was bedeutet, dass Gott mit seiner Kraft helfend und ausgleichend eingreift wenn unsere Kraft nicht reicht. "Das habt ihr in eurem Leben erlebt, wie der liebe Gott euch Stütze und Hilfe gewesen ist. Und er erneuert seine Zusage, dass er alle Tage bei euch sein wird."
Den Gottesdienst stellte Bezirksältester Flügge unter das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5, Verse 9-11: "Denn Gott hat uns nicht bestimmt zum Zorn, sondern dazu, das Heil zu erlangen durch unseren Herrn Jesus Christus, der für uns gestorben ist, damit, ob wir wachen oder schlafen, wir zugleich mit ihm leben. Darum ermahnt euch untereinander und einer erbaue den andern, wie ihr auch tut."
Der Bezirksälteste predigte, dass Gott allen Menschen Heil zukommen lassen möchte. Aber das Heil, dass Gott uns geben will, sei mehr als wir uns vorstellen können, es sei mehr als irdische Dimensionen fassen können: "Gott will in ewiger Gemeinschaft mit uns leben." Daher sei es wichtig, sein Leben auch nach dem Willen Gottes und nach seinem Evangelium auszurichten. Dazu gehöre auch, sich gegenseitig zu helfen und einander zu erbauen.
Der Gottesdienst und die Segenshandlung zur Goldenen Hochzeit wurden durch den Gemischten Chor der Gemeinde Hohenlimburg, durch Instrumentalmusik, einem Männerquartett, einem Duett von zwei jugendlichen Gemeindemitgliedern und einem Solovortrag feierlich umrahmt.
Nach dem Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmer eingeladen noch ein wenig mit dem Goldpaar zu feiern und persönliche Glück und Segenswünsche zu übermitteln.
© Bezirk Hagen