Lennestadt-Altenhundem. Am Sonntag, dem 28. September 2014 hielt Bezirksevangelist Emil Rollwagen den letzten Gottesdienst vor seiner Ruhesetzung.
In der neuapostolischen Gemeinde Lennestadt-Altenhundem hatten sich eine stattliche Anzahl an Glaubensgeschwistern aber auch weitere Weggefährten, Freunde und Bekannte des Bezirksevangelisten eingefunden. Denn eins wollten sie alle: Ihren Vorsteher und Bezirksevangelisten Emil Rollwagen noch einmal in einem Gottesdienst erleben, bevor dieser am Mittwoch, dem 1. Oktober 2014 in einem großen Festgottesdienst in den Ruhestand tritt.
Emil Rollwagen diente 47 Jahre als Amtsträger in verschiedenen Ämtern der Neuapostolischen Kirche, davon wirkte er allein 24 Jahre als Bezirksevangelist für den Kirchenbezirk Hagen, desweiteren hatte er fünf Jahre die Gemeinde Lennestadt-Altenhundem als Vorsteher geleitet, um nur einige Fakten zu nennen. Es ist an dieser Stelle schier unmöglich alle weiteren Aufgaben und Tätigkeiten aufzuzählen, in denen er sich in den Kirchenbezirk eingebracht hat.
Seinen letzten Gottesdienst stellte Bezirksevangelist Rollwagen unter das Bibelwort aus Sacharja 2,17: "Alles Fleisch sei stille vor dem Herrn; denn er hat sich aufgemacht von seiner heiligen Stätte!"
In seiner letzten Predigt gab der Bezirksevangelist den Gottesdienstteilnehmern den Hinweis, dass die Gegenwart Gottes uns stille sein lässt
Im Anschluss an den Gottesdienst dankte Priester Ulf Riedel dem scheidenden Bezirksevangelisten für dessen Dienst in der Gemeinde Lennestadt-Altenhundem und für seine liebevolle Pflege an den Glaubensgeschwistern. Als Dankeschön überreichte Priester Riedel Bezirksevangelist Rollwagen einen Frühstückskorb mit vielen Leckereien, Ehefrau Sigrid Rollwagen wurde mit einem bunten Blumenstrauß bedacht.
Nach dem Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmer eingeladen noch ein wenig mit dem Bezirksevangelisten und dessen Frau zu feiern und persönliche Glück und Segenswünsche zu übermitteln.
© Bezirk Hagen