Hagen-Priorei. Unter diesem Motto stand der KiGo 6-9, für die Kinder des Kirchenbezirks Hagen, der am 16. August 2015 in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Priorei stattfand. Eingeladen waren auch die neuen Schulanfänger und deren Eltern.
Zu Beginn trugen sich alle Kinder in das Freundebuch ein. Dort sind alle Kinder aus dem KiGo aufgeführt und auch die Betreuerinnen und Betreuer sind dort eingetragen. Ganz zu Beginn des Buches ist ein besonderer Freund benannt: Jesus Christus als Freund der Kinder. Die Kinder, und ganz besonders die gerade Eingeschulten, wurden von den Sonntagsschullehrern herzlich willkommen geheißen. Vor dem Altar stand, wie im letzten KiGo, wieder die große Schatztruhe. Die Kinder sollten überlegen, welche Schätze man auf Erden haben kann. Da wurden neben Katze, Pferd, Playstation, Geld und Edelsteinen auch die Familie, Freunde und der liebe Gott genannt. Für jeden gut sichtbar wurden diese irdischen Schätze als Bild an eine Wäscheleine gehängt. Dann gab Petra Naß, eine der Sonntagsschullehrerinen, den Kindern den einen Hinweis, dass unter ihren Sitzen ein Schatzbrief versteckt sei. Dieser Brief, sei mit einem Siegel verschlossen und beinhalte jeweils ein unterschiedliches Bild. Gemeinsam erarbeiteten die Kinder , was diese einzelnen Bilder bedeuten könnten. Friede, Freude, Liebe, Barmherzigkeit, Geduld, Trost und Vertrauen haben sie als himmlische Schätze kennengelernt. Diese Schätze können nicht kaputt gehen und vor allem werden sie nicht weniger, wenn man sie teilt.
Die Kinder haben zum Abschluss der Sonntagsschule alle himmlischen Schätze in die Truhe geklebt, die dann im Gottesdienst geöffnet blieb.
Im Gottesdienst ging David Lasarzik, Priester aus der Gemeinde Kierspe, noch einmal darauf ein, dass die himmlischen Schätze weder von Motten noch von Rost zerfressen werden können. Die Kinder haben erklärt, was Motten und Rost anrichten können. Sie haben gemerkt, dass alles, was wir an himmlischen Schätzen in der Schatztruhe gesammelt haben, bleibende Schätze sind. Diakon Tobias Flügge aus der Gemeinde Hagen-Hohenlimburg fragte die Kinder im Mitdienen, ob auch er ein Schatz sei. Die meisten Kinder schüttelten den Kopf. Aber als er berichtete, dass er bei seiner Mutter zu Besuch war und sie ihn mit den Worten: "Hallo mein Schatz!" begrüßte, da wussten die Kinder, dass er doch ein Schatz ist. Diakon Flügge fügte hinzu "Ihr seid für eure Eltern auch Schätze."
Nach dem Gottesdienst hatte das KiGo-Team für jedes der neuen Schulkinder noch eine kleine Schultüte als Geschenk vorbereitet. Priester Lasarzik bat die Kinder alle nach vorne zu kommen und sich im Kreis um die neuen KiGo-Kinder zu stellen. Hand in Hand betete Priester Lasarzik noch einmal mit den Kindern für einen guten Start in das neue Schuljahr.
Zum Abschluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit, sich bei einer Grillwurst näher kennenzulernen.
© Bezirk Hagen